EMDR

EMDR heißt ausgeschrieben Eye Movement Desensitization and Reprocessing. Wörtlich übersetzt heißt das „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Neuverarbeitung“ (von Information). Die EMDR-Therapie wurde zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) entwickelt. Heute wird EMDR erfolgreich bei vielen weiteren Gebieten angewendet wie z.B.

  • Migräne
  • Zahnarztangst
  • Ängste, Phobien und Panikstörungen
  • Chronische Schmerzen
  • Zwänge/Zwangshandlungen
  • Bewältigung von traumatischen Trennungen
  • Trauerreaktion

Ein zentrales Element der EMDR-Behandlung ist die Nachverarbeitung der belastenden Erinnerung unter Nutzung bilateraler Stimulation.
Bilaterale Stimulation muß nicht nur mit den Augen, sie kann ebenso mit den Ohren über Musik sowie Taktil  mit links-rechts-Berührungen erfolgen.
Diese Stimulation unterstützt das Gehirn, die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die belastenden Erinnerungen zu verarbeiten. ist eine effektive und wissenschaftlich fundierte Methode zur Behandlung von verschiedenen psychischen Störungen und Traumata.

Bei einer Traumatisierung bleibt der Mensch in der traumatischen Situation „stecken“, mit wiederkehrenden Bildern, Körperempfindungen, Unruhezuständen usw. Die Psyche ist schockgefroren, die normale Verarbeitung der Belastung im Gehirn ist unterbrochen.
Hier setzt EMDR an, um durch Stimulation den Verarbeitungsprozess fortzusetzen und zu unterstützen.

Erstes Gespräch zur Orientierung und zum Kennenlernen 30 Minuten – €40,00 (wird bei Buchung von Folgesitzungen angerechnet)

Fachbereich / Dozentin Dauer Preis
Claudia Jauch 60 Min. 80,- €